PROFORE Gesellschaft für Zukunft mbH
Whitepaper: Zukunftsfähige Bildungssysteme (2021)
Whitepaper: Zukunftsfähige Bildungssysteme (2021)
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Zukunftsforschende sehen in Bildung oft die Ursache aller Probleme der Welt – aber auch Grund für Innovation und Fortschritt. Dabei muss sich das Bildungssystem auch immer neuen Herausforderungen anpassen. Als Mitglied der World Futures Science Federation engagiert sich PROFORE-Gründer Kai Gondlach UNESCO-weit für Zukünftebildung, mit seinen Vorträgen und Texten inspiriert er Menschen zur kritischen Vernunft; vor allem mit Blick in die Zukunft.
Das Bildungssystem ist der wichtigste vertikale Innovationsbereich jeder Gesellschaft und Objekt eines der langfristigsten politischen Instrumente. Die Covid19-Pandemie hat einmal mehr die Versäumnisse bei der Weiterentwicklung des Bildungswesens transparent gemacht und die Dringlichkeit für massive Umwälzungen eingeläutet.
Eine Pandemie und drei Megatrends
Doch nicht nur die Pandemie ist Treiber für Veränderungen. Drei weitere Megatrends hat das Bildungswesen überall auf der Welt zu bewältigen – zusätzlich zu den prägenden Entwicklungen der letzten Jahrzehnte: Globalisierung, Liberalisierung und die einsetzende Digitalisierung.
11 Handlungsableitungen
Was bedeutet das für uns? Und wo setzt man an, um vor diesem Hintergrund Massenarbeitslosigkeit und ein Vakuum der Bildungssysteme zu verhindern?
Im Rahmen einer Studie hat Kai Gondlach elf Ableitungen ermittelt, von deren Umsetzung sowie dem zeitlichen Faktor unsere zukünftige Bildungs- und Arbeitswelt abhängen wird. Eins steht fest: Es muss schnell gehandelt werden.
Share




